Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über die Webshop www.shop.feinkost-stolle.de mit Feinkost Stolle e. K. abschließt.
1.2 Anbieter und Verkäufer der Waren ist Feinkost Stolle e. K., Monschauer Straße 1, 52156 Monschau, Inhaber: Kevin Stollenwerk (nachfolgend „Feinkost Stolle“ oder „wir“).
1.3 Die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird ausgeschlossen, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Lebensmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs.
2.2 Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dient zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.3 Sie können Waren auswählen und in Ihrem Warenkorb zusammenstellen. Sobald Sie den Checkout-Prozess in der Kasse abgeschlossen haben, geben Sie eine verbindliche Bestellung auf. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail, stellt aber noch keine Annahme dar.
2.4 Ein wirksamer Kaufvertrag zwischen wir und dem Kunden kommt erst mit der Anlieferung und Annahme der bestellten Produkte durch den Kunden zustande. Bei der persönlichen Entgegennahme Ihrer Bestellung können Sie einzelne Produkte oder die gesamte Bestellung ablehnen (z. B. bei Irrtümern oder einer spontanen Änderung der Kaufabsicht). In diesem Fall nimmt unser Fahrer die abgelehnten Artikel ohne zusätzliche Kosten zurück. Wir behalten uns zudem das Recht vor, eine Bestellung bei Lieferproblemen ohne Angabe von Gründen zu stornieren.
2.5 Falls einzelne Artikel Ihrer Bestellung nicht verfügbar sind, werden wir Sie kontaktieren und Alternativartikel vorschlagen.
2.6 Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller für den Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgen teilweise automatisiert per E-Mail. Registrierte Kund*innen sollten daher sicherstellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, damit der Empfang unserer System-Mails gewährleistet und nicht durch SPAM-Filter blockiert wird.
2.7 Kind*innen verpflichten sich unverzüglich nach Feststellung über jede unberechtigte Nutzung des Benutzerkontos uns darüber in Kenntnis zu setzen.
2.8 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.9 Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils aktuelle Fassung der AGB, die auf unseren Webshop abrufbar ist und von Kund*innen vor der Bestellung jeweils per Klick akzeptiert wird.
3. Registrierung und Kundenkonto
3.1 Für eine Bestellung ist eine Registrierung mit Ihren persönlichen Daten erforderlich. Dazu gehören: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Passwort.
3.2 Sie dürfen nur ein Kundenkonto führen. Mehrfache Accounts können zur Sperrung oder Löschung führen.
3.3 Sie sind verpflichtet, Ihre Daten stets aktuell zu halten. Bei Verstößen gegen diese AGB behalten wir uns vor, Kundenkonten zu sperren oder Bestellungen abzulehnen.
4. Bestellung und Lieferung
4.1 Bestellprozess
4.1.1 Bestellungen werden gemäß Ihrer Auswahl zusammengestellt und an Ihre angegebene Adresse innerhalb unseres Liefergebiets geliefert. Falls einzelne Artikel Ihrer Bestellung nicht lieferbar sind, werden wir diese entweder stornieren oder – sofern möglich – geeignete Ersatzartikel beilegen. Wenn es uns zumutbar ist, werden wir Sie vorab telefonisch kontaktieren, um Ihre Präferenzen zu klären. Bei der Zustellung können Sie die Ersatzartikel annehmen oder ablehnen. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern diese für beide Seiten zumutbar sind.4.1.2 Bestellungen können bis zum Abschluss des Checkout-Prozesses in der Kasse geändert werden.
4.1.3 Nach Absenden der Bestellung können Änderungen nur noch durch unseren Kundendienst vorgenommen werden.
4.2 Mindestbestellwert und Liefergebühr
4.2.1 Der jeweils gültige Mindestbestellwert sowie die Liefergebühr sind auf der Marktseite angegeben.4.2.2 Ab einem bestimmten Bestellwert kann die Liefergebühr entfallen. Die aktuellen Konditionen sind der Marktseite zu entnehmen.
4.3 Liefergebiet
Wir liefern ausschließlich nach Monschau (PLZ 52156) in folgende Stadtteile:- Dreistegen
- Höfen
- Imgenbroich
- Kalterherberg
- Konzen
- Mützenich
- Rohren
- Schwingsborn
- Widdau
4.4 Lieferzeiten
4.4.1 Bestellungen werden so schnell wie möglich ausgeliefert. Wir informieren Sie über die voraussichtliche Lieferzeit.4.4.2 Falls wir Sie an der Lieferadresse nicht antreffen, versuchen wir Sie telefonisch zu erreichen. Falls keine Übergabe möglich ist, behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren. In diesem Fall wird die Liefergebühr in Rechnung gestellt.
4.4.2 Im Checkout-Formular an der Kasse können Sie ein verfügbares Lieferzeitfenster auswählen (sofern nicht ausgebucht). Die Lieferung erfolgt innerhalb dieses Zeitfensters. Falls es zu Verzögerungen kommt, informieren wir Sie schnellstmöglich. Die aktuellen Verfügbarkeiten können Sie vorab im Lieferplan auf der Marktseite einsehen.
4.4.3 Sollte niemand an der angegebenen Lieferadresse für die Warenübergabe erreichbar sein, versucht unsere Fahrer, Sie telefonisch zu kontaktieren. Falls abgesprochen und vertretbar, kann die Ware auch beim Nachbarn abgegeben oder vor der Haustür abgestellt werden.
4.4.4 Falls wir Sie nicht erreichen oder keine alternative Zustellung vereinbart werden kann, behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren. In diesem Fall werden Ihnen die Lieferkosten in Rechnung gestellt.
4.4.5 Nach der Zustellung an die angegebene Lieferadresse geht die Ware in die Verantwortung des Kunden über.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
5.1.1 Es handelt sich bei den angegebenen Preisen um Bruttopreise. Sie verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer zzgl. Pfand.5.1.2 Waren mit Pfand sind auf der Detailseite der jeweiligen Ware ausgewiesen. Pfand wird automatisch dem Preis hinzugerechnet und im Warenkorb separat ausgewiesen.
5.1.3 Bei der Bestellung loser Ware, d.h. Ware, die kundenindividuell abgewogen wird (z.B. Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse), kann es zu Mengenabweichungen kommen. Wir bemühen uns, solche Abweichung möglichst gering zu halten.
5.2 Zahlungsmethoden & Zahlungsbedingungen
5.2.1 PaypalIm Bestellprozess wird der Käufer auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, muss der Käufer dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an den Verkäufer bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordert der Verkäufer PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie während des Bestellvorgangs.
5.2.2 Kartenzahlung vor Ort
Mit unserem modernen, portablen Kartenterminal können Sie Ihre Rechnung bequem per Kreditkarte, EC-Karte oder anderen unterstützten Zahlungsmethoden begleichen.
5.2.3 Barzahlung vor Ort
Alternativ können Sie den fälligen Betrag bei der Übergabe der Ware bequem in bar bezahlen.
Weiterhin behalten wir uns vor, bei jeder Bestellung, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsmethoden zu verweisen, soweit dies für Sie zumutbar erscheint.
5.3 Zahlungsbedingungen 5.3.1 Die Rechnung wird den Kund*innen elektronisch als PDF-Datei im Bereich "meine Bestellungen" angezeigt oder an die in der App angegebene E-Mail-Adresse versandt. Mit Kenntnisnahme dieser AGB stimmen Sie dem elektronischen Versand zu.
5.3.2 Wir behalten uns vor, die Registrierung des Kunden und damit den Zugang zum Webshop zu sperren, sofern es zu Zahlungsausfällen oder -verzögerungen kommen sollte oder bei der Bestellung selbst mehrfach ein unsachgemäßes Vorgehen vorliegt.
6. Leergutannahme
6.1 Die Rückgabe von bepfandetem Leergut ist bei der Lieferung möglich.
6.2 Der Fahrer kann die Annahme von Leergut verweigern, wenn es nicht sauber ist, das Pfandsiegel fehlt oder Platzmangel besteht. Zudem werden Fremdmarken sowie nicht geführte Gebinde und Flaschenarten nicht zurückgenommen.
6.3 Der Pfandbetrag wird direkt mit der Bestellung verrechnet:
- Bei Kartenzahlung oder Barzahlung vor Ort wird der fällige Betrag um den Pfandwert reduziert, sodass der Kunde nur die aktuelle Rechnungssumme zahlt.
- Bei PayPal-Zahlung wird der Pfandbetrag automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen, und die Differenz wird dem Kunden nachträglich erstattet.
7. Gesetzliches Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
Falls Sie als Verbraucher gemäß § 13 BGB handeln, d. h. den Kauf zu privaten Zwecken tätigen, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß den folgenden Bestimmungen:
Bitte beachten: Käufer, die unsere Waren nicht als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB erworben haben, können kein Widerrufsrecht geltend machen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Feinkost Stolle e. K.
Monschauer Straße 1
52156 Monschau
E-Mail: info@feinkost-stolle.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren. Sie können dafür das unten aufgeführte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der 14 Tage absenden.
Folgen des Widerrufs
- Wenn Sie diesen Vertrag fristgerecht widerrufen, erstatten wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs.
-
Die Rückerstattung erfolgt wie folgt:
-Bei Bar- oder Kartenzahlung vor Ort: Rückerstattung erfolgt per Gutschrift auf Ihr Benutzerkonto im Webshop oder per Überweisung.
-Bei PayPal-Zahlung: Der Betrag wird automatisch verrechnet, und eventuelle Differenzen werden Ihnen erstattet. - Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben.
Ausschluss des Widerrufsrechts
- Verderbliche Waren oder Waren mit kurzem Verfallsdatum (z. B. Milchprodukte, Obst, Gemüse).
- Individuell bestellte oder personalisierte Waren, die speziell für Sie angefertigt wurden.
- Versiegelte Waren, die aus Hygiene- oder Gesundheitsschutzgründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald die Versiegelung entfernt wurde.
- Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Produkten vermischt wurden.
- Alkoholische Getränke, deren Preis bereits bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber erst nach 30 Tagen geliefert werden und von Marktschwankungen abhängen.
- Zeitschriften, Zeitungen oder Illustrierte, es sei denn, es handelt sich um ein Abonnement.
- Geschenkkarten oder Gutscheine, die bereits eingelöst oder teilweise verbraucht wurden. (Bei teilweiser Einlösung ist ein Wertersatz zu leisten.)
Muster-Widerrufsformular
(Falls Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Feinkost Stolle e. K.
Monschauer Straße 1
52156 Monschau
E-Mail: info@feinkost-stolle.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
- Bestellt am () / erhalten am (): ___________________________
- Bestellnummer: ___________________________
- Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________
- Datum: ___________________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Die gelieferten Mehrweg-Pfandgebinde sind das unveräußerliche Eigentum der jeweiligen Hersteller.
8.2 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen oder ggf. die Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen
9. Jugendschutz
9.1 Der Verkauf von alkoholischen Getränken und anderen gesetzlich regulierten Produkten erfolgt ausschließlich an Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben.
9.2 Unsere Fahrer sind verpflichtet, eine Alterskontrolle durchzuführen und dürfen die Lieferung nur an empfangsberechtigte Personen übergeben. Falls Zweifel am Alter bestehen, ist der Fahrer berechtigt, einen gültigen Personalausweis oder ein anderes amtliches Dokument zur Altersverifikation zu verlangen.
9.3 Sollte der Empfänger keinen gültigen Altersnachweis erbringen oder das gesetzliche Mindestalter nicht erreicht haben, wird die betroffene Ware nicht übergeben und vom Fahrer wieder mitgenommen.
9.4 Falls der Kunde eine kontaktlose Lieferung vereinbart hat (z. B. Hinterlegung der Ware an der Haustür oder im Garten), werden alle Waren, die einer gesetzlichen Altersbeschränkung unterliegen, aus der Bestellung entfernt und zurück ins Lieferzentrum gebracht. Der Kunde kann diese entweder dort abholen oder mit dem Kundenservice eine alternative Lösung abstimmen.
Widerrufsbelehrung
10. Angebote und Gutscheine
10.1 Wir bieten regelmäßig zeitlich begrenzte Angebote, die auf unsere Marktseite veröffentlicht werden. Diese gelten nur während der angegebenen Laufzeit und sind nur solange der Vorrat reicht verfügbar.
10.2 Bestimmte Angebote können mengenmäßig begrenzt sein. Falls Sie die maximale Bestellmenge eines rabattierten Produkts erreicht haben, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung im Warenkorb.
10.3 Gutscheine können über unseren Webshop eingelöst werden und sind einmalig pro Bestellung gültig. Falls ein Gutschein gegen die Gutscheinbedingungen verstößt, behalten wir uns das Recht vor, diesen zu widerrufen und den gewährten Rabatt zu entfernen.
10.4 Gutscheine können an zusätzliche Bedingungen geknüpft sein, z. B. an einen Mindestbestellwert. Nicht genutzte Restbeträge werden nicht ausgezahlt oder gutgeschrieben.
10.5 Gutscheine sind nicht auf preisgebundene Produkte (z. B. Zigaretten) anwendbar und nicht in bar auszahlbar.
Hinweise zur Einlösung von Rabattcodes:
Mehrere Rabattcodes können eingegeben werden, jedoch wird nur der höchste Rabatt mit dem Bestellbetrag verrechnet. Falls zwei Rabattcodes denselben Rabatt bieten, wird automatisch der Code mit dem frühesten Ablaufdatum verwendet.
11. Mängelhaftung (Gewährleistung)
12.1 Gewährleistung
12.1.1 Im Falle eines Mangels gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Kunde sollte die Mindesthaltbarkeitsdaten beachten und offensichtliche Transportschäden sofort bei der Annahme reklamieren und uns informieren. Ein Versäumnis dieser Mitteilung hat jedoch keine Auswirkungen auf gesetzliche oder vertragliche Mängelansprüche.12.1.2 Für Unternehmer gelten abweichende Regelungen. Diese sind verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Mengen- und Qualitätsabweichungen zu prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von sieben Tagen in Textform (z. B. per E-Mail) an uns zu melden. Später festgestellte verdeckte Mängel müssen nach Entdeckung unverzüglich gemeldet werden. Unterlässt der Unternehmer diese Rügepflicht, sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
12.1.3 Wir leisten nach eigenem Ermessen Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Falls die Mängelbeseitigung fehlschlägt, kann der Kunde eine Preisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen als gescheitert, es sei denn, die Art der Ware oder des Mangels erfordert weitere Nachbesserungsversuche.
12.1.4 Zusätzliche Kosten tragen wir nicht, falls der Kunde die Ware an einen anderen als den ursprünglichen Erfüllungsort verbringt.
12.1.5 Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung. Die verkürzte Frist gilt nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits verursacht wurden, für Schäden aufgrund der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Rückgriffsansprüche gemäß §§ 478, 479 BGB.
12.2 Haftung
12.2.1 Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, arglistigem Verschweigen von Mängeln oder bei Übernahme einer Garantie.12.2.2 Die Haftung für Mängel richtet sich nach den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen und den Bestimmungen in Abschnitt 12.1 dieser AGB.
12.2.3 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
12.2.4 Für die leicht fahrlässige Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten übernehmen wir keine Haftung.
12.2.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
12.2.6 Wir übernimmt keine Haftung für technische Übertragungsfehler, die während des Online-Bestellvorgangs auftreten können.
13. Datenschutz
13.1 Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
13.2 Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
14. Alternative Streitbeilegung
14.1 Verbraucher können bei Streitigkeiten die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU nutzen: www.ec.europa.eu/consumers/odr
14.2 Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
15. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
15.1 Es gilt deutsches Recht.
15.2 Der Gerichtsstand ist Monschau, sofern der Kunde Kaufmann ist.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB davon unberührt.
Stand: März 2025
{{ToastText}}